Dilemma: Selbstverkauf oder Immobilien-Makler?

Wenn Sie darüber nachdenken, Ihr Haus selbst zu verkaufen, dann gibt es einige positive und negative Dinge, die Sie verstehen müssen, bevor Sie sich zum Selbstverkauf entscheiden. Während Sie Ihrem Makler eine 5-7% Provision zahlen müssen, kann der Verkauf des Hauses selbst wie ein Kinderspiel erscheinen, aber es ist gar nicht so einfach, wie es scheint.

Dilemma: Selbstverkauf oder Immobilien Makler? (Foto: Danny Thompson)
Dilemma: Selbstverkauf oder Immobilien Makler? (Foto: Danny Thompson)

Selbstverkauf oder Immobilien Makler?

Folgendes sollte man grundlegend beachten – man sollte sich auf den geschätzten Wert des Hauses (von einem unabhängigen Begutachter) konzentrieren, nicht was Sie wollen, hoffen oder brauchen oder was Sie dafür bezahlt haben. Gerade diese letzte Nummer ist zu diesem Zeitpunkt nicht relevant.

Lesen Sie auch: Den Außeneindruck des Hauses verbessern

„Wenn sie selbst verkaufen, müssen Sie keine Provision bezahlen, und Sie haben selbst ganz allein Kontrolle über den Verkauf und kennen natürlich Ihr Haus so gut wie kein anderer,“  so der Immobilienexperte Helmut Freitag von GREAT Immobilien bei Hannover. Sie können ein Schild auf den Rasen stellen, es in lokalen Zeitungen und auf Websites auflisten.

Aber es gibt auch Nachteile. Ohne einen Makler besteht das Risiko, Ihr Haus für viel weniger, als es wert ist, zu verkaufen. Im Durchschnitt sind das etwas 15% weniger als Häuser, die durch einen Grundstücksmakler verkauft werden.

Ihr Haus wird weniger sichtbar sein. Während es auch für Sie viele Möglichkeiten gibt, Ihr Haus zum Verkauf anzubieten, haben Immobilienmakler mehr Erfahrung und manchmal mehr Antrieb bei der Werbung für Ihr Haus durch Anzeigen, Schilder und andere Methoden.

Auch interessant: Vier kreative Ideen um schlechte Mieter loszuwerden

„Es liegt in Ihrer Verantwortung als Verkäufer, alle Rechtsformulare, Offenlegungen usw. vorzubereiten. Wenn Sie mit den Richtlinien und Anforderungen, wie die meisten von uns, nicht vertraut sind, übernehmen Sie das Risiko finanzieller und gesetzlicher Haftung,“ erklärt Helmut Freitag von der German Real Estate Asset Trust AG in Langenhagen bei Hannover. Sie müssen deswegen viel Zeit damit verbringen sich über den Verkauf Ihres Hauses, den aktuellen Markt, Werbemethoden und die gesetzliche Seite eines Hausverkaufs zu informieren.

Unqualifizierte Käufer auszusortieren, könnte ohne vorherige Erfahrung schwierig sein und oft suchen Menschen, die finanziell nicht in der Lage sind, ein Haus zu kaufen, ein Haus, das vom Eigentümer verkauft wird, weil Sie wissen, dass die meisten privaten Verkäufer ziemlich unerfahren sind. Das kann zu Problemen führen, also wäre es vielleicht am besten sich einen Immobilienmakler für den Verkauf Ihres Hauses zu suchen, so Vorstand Helmut Freitag von GREAT Immobilien bei Hannover.

Teilen Sie unseren Beitrag:

3 Gedanken zu “Dilemma: Selbstverkauf oder Immobilien-Makler?

  1. Oscar Albrecht sagt:

    Diese Frage beschäftigt mich auch. Da ich bald umziehen werde, möchte ich mein Haus verkaufen. Es wäre natürlich sehr schade, wenn mein Haus für zu wenig Geld verkauft wird. Ein Makler weiß natürlich besser als ich, wie viel mein Haus wert ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert