Hausbesichtigung: Fünf Ideen für einen besseren, ersten Eindruck

In der Psychologie ist es bereits alte Schule: Wir beurteilen andere Menschen innerhalb einer Zehntelsekunde. Doch wie lange brauchen wir, um einen ersten Eindruck von einer Immobilie zu bekommen? Natürlich nicht länger, als mit Menschen.

Hausbesichtigung: Fünf Ideen für einen besseren, ersten Eindruck (Foto: Mark)
Hausbesichtigung: Fünf Ideen für einen besseren, ersten Eindruck (Foto: Mark)

…für einen besseren, ersten Eindruck

Um Immobilienbesitzer und Vermieter etwas unter die Arme zu greifen, hat Helmut Freitag und die GREAT AG aus Langenhagen acht treffsichere Ideen zusammengestellt, die jede Immobilie wertvoller aussehen lassen.

Einige Hausbesitzer möchten vielleicht nur das Nötigste tun oder haben nicht genügend Bargeld zur Hand, um in größere Projekte zu investieren. „Deshalb sind die folgenden Tipps für jeden Geldbeutel designed worden,“ erklärt Helmut Freitag.

Tipp #1: Streichen Sie die Vordertür

Farbe ist ein entscheidendes Element für Ihren Eingangsbereich. Eine schmutzige, stumpfe, beigefarbene Haustür sieht unheimlich eintönig aus. Eine hellblaue Tür im Gegensatz ist freundlich und einladend.

Haben Sie Schwierigkeiten eine Farbe oder Farbglanz auszusuchen? Dann lesen Sie sich hier ein.

Tipp #2: Neue Glühbirnen und Belichtung im Eingang

Nachdem Sie die Haustür herausgeputzt haben, ist der nächste logische Schritt die Beleuchtung. Denn selbst tagsüber können die richtigen Leuchten das Erscheinungsbild Ihres Eingangs drastisch verändern.

Helmut Freitag, Vorstand der GREAT AG in Langenhagen bei Hannover erzählt: „Und wenn Ihre Kunden das Objekt nachts begutachten wollen, steht einem guten, ersten Eindruck nichts mehr im Wege!“

Auch interssant: Glückliches Zuhause: Die Vorteile von natürlichem Licht

Tipp #3: Fügen Sie Topfpflanzen und Blumen hinzu

Topfpflanzen sind eine gute Möglichkeit, um einen Eingangsbereich billig und einfach zu verbessern. Alles, was Sie tun müssen, ist Pflanzen zu kaufen.

Tipp #4: Kaufen Sie eine neue Fußmatte

„Vergessen Sie bitte die Fußmatte nicht!“ Immobilienexperte Helmut Freitag ist regelmäßig entsetzt, wenn Hauseigentümer eine alte, ausgelatschte Fußmatte nicht ausgetauscht haben vor einer Hausbesichtigung.

Eine frische, neue Fußmatte sorgt dafür, dass sich die Gäste willkommen fühlen. Außerdem können sie an regnerischen oder verschneiten Tagen ihre Füße abwischen.

Tipp #5: Vogelhäuschen

Das ist ein Zusatz zu den Blumen in Tipp #3. Jeder liebt Natur, Vogelhäuschen und Futterhäuschen sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern haben auch den zusätzlichen Reiz, Vögel anzulocken.

Die German Real Estate Asset Trust AG bei Langenhagen kennt die Hürden und Herausforderungen von Immobilienverkäufern. „Es gibt aber viele kleine Handgriffe, mit denen man sich das Leben einfacher machen kann,“ so Freitag.

Teilen Sie unseren Beitrag:

4 Gedanken zu “Hausbesichtigung: Fünf Ideen für einen besseren, ersten Eindruck

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert