Der Besitz von Ferienwohnungen kann teuer werden

Für den Ruhestand, das Wochenende oder eine gewinnbringende Vermietung: Ferienwohnungen zu besitzen bedeutet für viele die Vollendung ihrer Immobilien Träume.

Der Besitz von Ferienwohnungen kann teuer werden (Foto: gnuckx)
Der Besitz von Ferienwohnungen kann teuer werden (Foto: gnuckx)

Ferienwohnungen sind teuer

Käufer investieren oft in Ferienwohnungen um passives Einkommen zu kassieren. Doch dabei vergisst man schnell die vielen Kosten die auf einen zukommen. Immobilienexperte Helmut Freitag von der GREAT AG in Langenhagen bei Hannover bespricht die wichtigsten Faktoren im Ferien-Geschäft.

„Erst einmal die Basics. Wo wollen Sie denn ein Ferienwohnung vermieten?“ Vorstand der GREAT AG, Helmut Freitag, klärt angehende Investoren gleich mit einem Mythos auf: Gutes Wetter ist kein guter Anhaltspunkt für Ferienwohnungen.

Ihre Immobilie sollte das ganze Jahr gefragt sein. Anhaltspunkte dafür sind Touristenhochburgen wie Paris oder Berlin, aber auch Orte wie Lissabon, an denen Touristen das ganze Jahr interessiert sind.

„Beachten Sie die vielen Kosten, die auf Sie zukommen,“ Immobilienexperte Helmut Freitag von der German Real Estate Asset Trust AG hat eine Liste für angehende Besitzer von Ferienwohnungen erstellt:

1. Rechnungen

Versicherung, Wasser, Müll, Strom, Gas, Internet etc. – Der Besitzer eines Feriendomizils ist für alle anfallende Rechnungen verantwortlich. Auch dann, wenn Mieter überdurchschnittlich viel verbrauchen.

2. Einrichtung

Der Standard ist oft gut genug. Dennoch, das bedeutet ein Bett, Bezüge, eine Couch, einen Esstisch, eine voll ausgestattete Küche, Handtücher, Seife und sämtliche Produkte fürs Badezimmer. Ein Pluspunkt in hochklassigen Apartments ist der Komfort von barrierefreiem Wohnen im Badezimmer!

3. Marketing

Wie erreichen sie potentielle Mieter? „Das kostet Zeit und Geld!“ Helmut Freitag erklärt, dass man heutzutage um professionelle Fotos und bezahlte Anzeigen nicht mehr herumkommt. Außerdem haben Top-Immobilien inzwischen auch ihre eigene Website welche auch Wartung und Service benötigt.

4. Dokumente

Besitzer sollten für den Fall der Fälle gewappnet sein. Dafür sollte man alle nötigen Verträge und Dokumente von einem Anwalt aufsetzen lassen.

5. Lokale Angestellte

Mieter müssen eingecheckt und die Wohnung gereinigt werden. Wenn der Besitzer diesen Service nicht selbst übernehmen möchte, müssen das lokale Angestellte übernehmen.

6. Sicherheit

Ein Ferienhaus muss in den Augen der Mieter sicher sein. Gerade in ausländischen Gebieten  erwartet man deshalb einen hohen Standard an Sicherheitstechnik.

Helmut Freitag, Vorstand der GREAT AG in Langenhagen bei Hannover, empfiehlt angehenden Investoren die Zeit und Energie, die mit einem Besitz von Ferienimmobilien einher geht, genau abzuwägen.

Teilen Sie unseren Beitrag:

3 Gedanken zu “Der Besitz von Ferienwohnungen kann teuer werden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert