Monaco: Der teuerste Quadratmeter der Welt

In Monaco kosten 16 Quadratmeter Eigentum 1 Millionen Euro. Wenn Sie sich mit Ihren Anlageobjekten messen wollen, dann sollte Sie auch eine Immobilie aus Monaco in Ihr Portfolio mitaufnehmen. Nirgendwo sind die Immobilienpreise so hoch wie hier.

Monaco: Der teuerste Quadratmeter der Welt (Foto: Roderick Eime)
Monaco: Der teuerste Quadratmeter der Welt (Foto: Roderick Eime)

Monaco: Der teuerste Quadratmeter der Welt

Während man in New York 25, und in Paris 46 Quadratmeter für 1 Millionen Euro bekommt, muss man in Monaco das Doppelte und Dreifache bezahlen.

Helmut Freitag, Immobilienexperte der GREAT AG in Langenhagen bei Hannover, analysiert regelmäßig reale Marktentwicklungen auf der ganzen Welt. Die Schere der Immobilienpreise überrascht dabei jedes Mal aufs Neue.

„In Dubai bekommen Sie 138, in Kapstadt 157 Quadratmeter für 1 Millionen Euro,“ erklärt Helmut Freitag. Doch dort ist die Konzentration der Superreichen und Promis lange nicht so hoch wie in in dem Stadtstaat Monaco.

Laut den aktuellen Zahlen haben mindestens 50 Menschen mit einem Privatvermögen von 50 Millionen Euro ihr Zuhause in Monaco. Doch wenn man ‚Zuhause‘ etwas lockerer betrachtet, steigt die Zahl schnell auf 540 an. Die meisten haben eben ’nur‘ ein Ferienhaus in dem Stadtstaat.

„Hier leben die meisten Superreichen pro Quadratmeter,“ so Immobilienexperte Helmut Freitag von der German Real Estate Asset Trust AG bei Hannover.

Zum Vergleich: In New York leben die meisten Menschen, die über 250.000 Euro pro Jahr verdienen: 1,16 Millionen. In London lediglich nur 270.000.

„Die Nachfrage nach Anlageobjekten in Monaco steigt schon seit Jahren an.“ Helmut Freitag ist deshalb sehr in die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen interessiert. „Die GREAT AG bleibt europaweit auf dem Laufenden. Der Immobilienmarkt ist oft unberechenbar.“

Wie schnell sich der Anlagenmarkt verändern kann, sieht man an den Veränderungen, die die Kryptowährung Bitcoin mit sich brachte. Vor ein paar Jahren war die Technologie mit der digitalen Währung noch belächelt worden – und heute kaufen Investoren bereits Häuser damit. Für viele ist der Handel mit Kryptowährungen noch Utopie, doch andere machen bereits viel Geld damit. Deshalb lohnt es sich, Trends so früh wie möglich zu erkennen.

Teilen Sie unseren Beitrag:

Ein Gedanke zu “Monaco: Der teuerste Quadratmeter der Welt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert