Niedrige Zinsen machen den Hauskauf aktuell sehr attraktiv. Doch wie genau realisieren Sie Ihren Traum von den eigenen vier Wänden? Die Immobilienfirma GREAT AG erklärt wie man in fünf Schritten zum Besitzer eines Anlageobjekts wird.

Schritt für Schritt zum Hauskauf
Immobilien werden nicht nur für den Privatgebrauch, sondern auch als Anlageobjekt immer begehrter. Besitzt man Immobilien, ist man selbst in Krisenzeiten abgesichert und braucht sich keine Sorgen im Alter zu machen. Doch viele zögern bevor sie den Schritt zur Unabhängigkeit wagen.
„Ein Hauskauf ist einfacher als man denkt. Im Prinzip muss man nur fünf Schritte befolgen.“ Helmut Freitag ist Immobilienexperte bei der GREAT AG in Langenhagen bei Hannover und bietet jungen Investoren eine Anleitung zum Immobilienkauf.
Schritt Eins: Gedanken machen
Seien Sie sich darüber im Klaren, welches Ziel Sie mit dem Hauskauf verfolgen möchten. Wollen Sie selbst im Objekt wohnen, es mit Gewinn verkaufen oder vermieten? Wann soll sich die Immobilie finanziell rentieren?
Das waren nur wenige von sehr vielen Fragen, die sich jeder Investor stellen sollte. Viele suchen ihre Traumimmobilie in Deutschlands Top-Lagen und bereuen diese Entscheidung nach einigen Jahren: zu oft bieten überteuerte Wohnungen in Ballungszentren nämlich nicht genug Platz für Familienzuwachs.
Schritt Zwei: Finanzen checken
Reicht Ihr Eigenkapital für die Finanzierung Ihrer Traumimmobilie? Bedenken Sie auch die zusätzlichen Nebenkosten, die beim Hauskaf auf Sie zukommen. Und wenn Sie nicht genug Eigenkapital aufbringen, können Sie die monatlichen Belastungen und Zinsen auf lange Sicht stemmen?
Die German Real Estate Asset Trust AG empfiehlt hierbei alles exakt, eventuell sogar mit einem Immobilienmakler, auszurechnen. „Ein Hauskauf kann zum Segen, aber auch zum Albtraum werden, wenn Sie Ihre Zahlen nicht kennen,“ erklärt Helmut Freitag, Vorstand der GREAT AG.
Schritt Drei: Haus auswählen
Der Lieblingsschritt für angehende Hauskäufer. „Stöbern Sie so lange bis Sie die perfekte Immobilie gefunden haben! Genießen Sie den Prozess und machen Sie keine Entscheidungen im Affekt,“ so Freitag.
Schritt Vier: Finanzierung auslegen
Sind Sie sich sicher, Ihre Traumimmobilie gefunden zu haben? Dann ist es Zeit, das Geld für Ihre Kapitalanlage zu sichern. Das machen Sie am besten in einem Finanzierungsgespräch bei Ihrer Bank des Vertrauens.
Die Bank braucht lediglich alle Unterlagen zum Hauskauf und kann dann prüfen, ob Sie sich das Objekt leisten können. Dabei werden auch Schätzung für Modernisierungsmaßnahmen in Betracht gezogen.
Schritt Fünf: Kaufen
Nachdem Sie den Finanzierungsvertrag in der Tasche haben kann auch schon der Kaufvertrag abgeschlossen werden. Zusammen mit Notar und Makler werden alle Details durchgesprochen und auf Papier gebracht, und schlussendlich von Ihnen und dem Verkäufer unterschrieben.
Fertig.
Ein Gedanke zu “So einfach geht’s: Schritt für Schritt zum Hauskauf”