Geheimes Potential – Wie bewertet man eine Gewerbefläche?

Leerstehende Gewerbeimmobilien werden oft unterbewertet. Mit etwas Fingerspitzengefühl kann man eine kahle Gewerbefläche zu attraktiven Büros verwandeln. Man muss nur das geheime Potential einer Immobilie entdecken.

Hat Ihre begehrte Gewerbefläche Potential? (Foto: Business Unit 78)
Hat Ihre begehrte Gewerbefläche Potential? (Foto: Business Unit 78)

Hat Ihre begehrte Gewerbefläche Potential?

Obwohl wir mindestens acht Stunden im Büro verbringen, bekommt das Wohlfühlerlebnis auf der Arbeit fast keine Aufmerksamkeit. Doch mit kreativen Lösungen und vielfältigen Konzepten kann jede leere Gewerbefläche zu einem angenehmen Arbeitsplatz werden.

Vorstand der GREAT AG, Helmut Freitag erklärt, dass Arztpraxen jetzt schon einen Extra-Raum für Kinder haben. In Zukunft werden auch Büros diesem Trend nachziehen und Platz zum Entspannen und Austoben haben. „Denn wenn sich Mitarbeiter auf der Arbeit wohlfühlen, profitieren alle. Google hat dieses Prinzip schon verstanden – die anderen hinken schon hinterher,“ so Freitag.

Bei Gewerbeimmobilien kommt es zuerst einmal auf die Infrastruktur an. Ist die Immobilie gut mit den Öffentlichen zu erreichen? Sind Restaurants in der Nähe? Mitarbeiter wollen Komfort auch um ihren Arbeitsplatz herum.

Auch braucht die Gewerbeimmobilie eine exzellente Breitbandverbindung. Inzwischen sollte das aber jede deutsche Stadt ohne Probleme liefern können. Anders aber bei Denkmalimmobilien. Die German Real Estate Asset Trust AG hat viel Erfahrung mit der Sanierung denkmalgeschützter Gebäude und musste oft einen neuen Breitbandanschluss in mit einplanen.

Gerade für Restaurants ist die Wahl der richtigen Gewerbeimmobilie extrem wichtig. Oft sieht eine Location super aus, aber hat nicht genügend Parkplätze in der Nähe.

Die German Real Estate Asset Trust AG achtet für ihre Kunde auch auf die Nachbarn in angrenzenden Gebäuden. Vor Ort sollte auch die Schallisolierung und Lautstärke der Straße getestet werden.

Bevor man seine begehrte Gewerbefläche aber besichtigt, muss man als Investor den zukünftigen Nutzungsanspruch abklären. Manchmal sind bestimme Gewerbe nämlich nicht erlaubt.

Erfolgreiche Investoren erkennen das versteckte Potential in unscheinbaren Gewerbeimmobilien. Dafür müssen Experten wie Helmut Freitag den Markt genau verstehen und schneller als alle anderen sein. Die Grundlagenermittlung, Vorplanung und Kostenschätzung sind deshalb herausfordernde Bestandteile einer lukrativen Investmentstrategie.

Teilen Sie unseren Beitrag:

Ein Gedanke zu “Geheimes Potential – Wie bewertet man eine Gewerbefläche?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert